CO²-frei zur Schule 2025

Wir sind wieder dabei!

Auch in diesem Jahr möchten wir am Wettbewerb „CO₂-frei zur Schule“ teilnehmen. Dieser findet drei Wochen lang nach den Osterferien statt. Wir würden uns sehr freuen, wenn wieder viele Kinder mitmachen und in dieser Zeit bewusst auf das Elterntaxi verzichten.

So funktioniert der Wettbewerb:

Es gibt drei Kategorien, in denen die zurückgelegten Strecken gezählt werden:

  1. Zu Fuß
  2. Mit dem Fahrrad oder Roller
  3. Mit Bus oder Zug

Für jeden zurückgelegten Kilometer gibt es Punkte:

  • Zu Fuß: 10 Punkte pro Kilometer
  • Mit dem Fahrrad oder Roller: 2,5 Punkte pro Kilometer
  • Mit Bus oder Zug: 1 Punkt pro Kilometer

Die Strecken können kombiniert werden. Beispiel: Wer 1 km zu Fuß zur Bushaltestelle läuft und anschließend 5 km mit dem Bus fährt, gibt beide Wege separat an. Wichtig: Bitte immer die kürzeste tatsächlich genutzte Strecke eintragen – nicht die gesamte Busroute.

Anmeldung & Erfassung der Wege:
  • Die Eltern registrieren ihre Kinder eigenständig und tragen täglich die zurückgelegten Wege ein.
  • Es ist möglich, Strecken für mehrere Tage nachzutragen oder die gesamte Woche im Voraus einzutragen.
  • Sollte ein Kind krank sein, bitte „krank“ markieren, damit dieser Tag nicht als 0-Punkte-Tag gewertet wird und den Durchschnitt verfälscht.
Unser Ziel: Den Wanderpokal verteidigen! 🏆

Seit zwei Jahren steht der Wanderpokal in der Grundschule Wandersleben – und wir möchten ihn unbedingt behalten! Dafür zählt der Klassendurchschnitt aller Schüler. Je mehr Kinder teilnehmen, desto höher sind unsere Chancen!

Vielen Dank für Ihre Unterstützung – wir freuen uns auf einen spannenden Wettbewerb! 😊

Hier geht es direkt zum Wettbewerb

Schreibe einen Kommentar